Biosphärengas
Bauen Sie auf unser „Biosphärengas" und leisten Sie Ihren Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Unser „Biosphärengas" besteht zu zehn Prozent aus regenerativem Bioerdgas und zu 90 Prozent aus Erdgas. Das Bioerdgas kommt dabei ganz einfach zu Ihnen ins Haus: Die bestehende Erdgas-Infrastruktur reicht völlig aus.
Unser Biosphärengas ermöglicht auch die teilweise Erfüllung des Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG). Hauseigentümer in Baden-Württemberg müssen beim Austausch der Heizungsanlage mindestens 15 % des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien decken: 10 % davon kann unser Biosphärengas abdecken.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unter folgendem Link: Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG)
Preise Biosphärengas gültig ab 1. Januar 2021
Bezeichnung | Jahresverbrauch | Arbeitspreis | Grundpreis | |||
---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | netto Ct/kWh | brutto* Ct/kWh |
netto EUR/Jahr |
brutto* EUR/Jahr |
|
2010 | 1 kWh | 100.000 kWh | 5,41 | 6,44 | 210,08 | 250,00 |
* Die auf zwei Nachkommastellen gerundeten Bruttopreise enthalten die ab 01.01.2021 gültige Umsatzsteuer in Höhe von 19%.
In den oben genannten Nettoarbeitspreisen ist die Energiesteuer in Höhe von 0,55 Ct/kWh und die Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an die Gemeinde) in Höhe von 0,03 Ct/kWh, sowie die Kosten aus dem Kauf von CO2-Zertifikaten enthalten.
Downloads
Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV)
Der Text der GasGVV ist in unseren Geschäftsräumen erhältlich oder kann auch hier abgerufen werden.